Wir suchen Sozialpädagog:innen und Erzieher:innen (w/m/d) für unsere traumasensible Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hof Sterneby im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Voll- oder Teilzeit ist möglich.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“, Hermann Hesse
Der Hof Sterneby ist eine gGmbH, die bis zu zehn Kinder und Jugendliche bei sich aufnimmt, welche aus den verschiedensten Gründen nicht mehr in ihrem elterlichen Zuhause leben können.
Die Grundlage für die Arbeit und den Umgang mit den Kindern und Jugendlichen orientiert sich an den neuesten Forschungserkenntnissen der Psychotraumatologie und bietet darauf aufbauend entscheidende Ansätze für eine unterstützende und fördernde Entwicklung.
Wir wollen für die Kinder und Jugendlichen auf dieser Grundlage die Möglichkeit eines Neuanfangs bereitstellen. Dafür unterstützt sie der Hof Sterneby, schwierige Lebensräume zu durchschreiten und zu integrieren, um danach stabil im Leben zu stehen.
Gewünscht wird eine Persönlichkeit, die über folgende Eigenschaften verfügt:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/ oder eine vergleichbare Qualifikation, wie eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in
- Erfahrung mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Freude daran
- Sicherer Umgang sowie Offenheit und Akzeptanz mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Verhaltensweisen
- Gesprächs- und Beratungskompetenz
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Selbst-Reflexion
- Zuverlässigkeit und Empathie
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Psychotraumatologie/ Traumapädagogik und einen ganzheitlichen, verstehenden Blick auf die Kinder und Jugendlichen sind von Vorteil.
Wir bieten:
- eine sinngebende, interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsumfeld
- die Mitwirkung an der Gestaltung eines traumasensiblen Jugendhilfeangebots
- die Möglichkeit, das Potential von tiergestützter Therapie, kreativen Methoden (Kunst, Musik, Tanz, Märchenarbeit…) und Erlebnispädagogik zu erleben und weiterzuentwickeln
- einen qualifizierten fachlichen Austausch
- Fortbildung und Supervision
- ein wertschätzendes Teamklima
- eine flexible Gestaltung des Arbeitsvolumens und eine angemessen zu arbeitende Fachleistungsstundenzahl (keine Nachtschicht und mind. 3 freie Wochenenden pro Monat)
- 30 Tage Urlaub
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- Regelmäßige Erhöhung des Basis-Gehalts, 13. Gehalt, Inflationsausgleichszahlung
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
Ihre Bewerbung richten Sie gerne an:
Ines Tietje
• Mobil: +49 170 2242290
• Mail: ines.tietje@hof-sterneby.de